Die KINDERGARTEN Elfe
Das Talent-Packerl: Talente empfangen, entdecken und gestalten
Aktualisiert: 14. Mai
Eine Idee für den Morgenkreis im Frühling
Ich hab da so eine Liste auf der ich mir notiere, welche Praxisangebote ich im Kindergarten im Laufe der Jahre gemacht habe, die extrem gut bei meinen Kindergartenkindern angekommen sind und auch mir als besonders schön in Erinnerung geblieben sind.
Und immer, wenn ich mal nicht weiß was ich als Nächstes für den Blog veröffentlichen soll, schaue ich mir diese Liste an.
So auch letztens… und ich konnte mich trotzdem nicht so recht entscheiden!
Deshalb hab ich am Donnerstag auf Instagram eine kleine Umfrage gemacht, ob es im heutigen Blogartikel um’s
Turnen,
eine Rhythmik,
eine Klanggeschichte
oder einen Morgenkreis gehen soll…
Das Rennen machte der Morgenkreis und voila, hier ist eine wunderschöne Idee für deinen nächsten Morgenkreis im Kindergarten!
Das eigene Talent entdecken
Der Morgenkreis, den ich dir heute vorstelle, passt wunderbar zum Thema Frühling. Im Mittelpunkt seht dabei ein besonders wertvolles Geschenk, das wir alle in uns tragen: das Talent!
Für diesen Morgenkreis brauchst du:
Material zum Legen einer Sonne
einen großen Korb
unterschiedlichste Legematerialien
ein Chiffon- oder Rhythmiktuch pro Kind
eine Schnur oder Kordel pro Kind
eine Feder

Vorbereitungen für den Morgenkreis
Für diesen Morgenkreis ist etwas Vorbereitung nötig.
Vorsicht! Achte darauf, dass die Kinder diese Vorbereitungen nicht sehen!
Packe vor dem Morgenkreis für jedes Kind ein „Talentpackerl“:
Nimm dazu ein Tuch und lege eine bestimmte Anzahl an Lege- und Naturmaterial in die Mitte und verschnüre das Tuch mit einer Kordel, damit das Talentpackerl entsteht.
Das nächste Talentpackerl füllst du mit anderen Materialen.
Wenn du für jedes Kind ein anderes Talentpackerl geschnürt hast, kommen vorerst mal alle in den großen Korb.

Bevor du mit dem Morgenkreis beginnst, lege mit Materialien nach deiner Wahl eine große Sonne auf den Boden eurer Kreismitte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich sofort neugierige Kinderaugen um dich scharen - lass die Kinder ruhig mithelfen.
Jetzt kann es dann endlich mit dem Morgenkreis losgehen…
Einstieg in den Morgenkreis:
Die Kinder kommen in den Kreis und setzen sich auf ihren Stuhl.
Beginne mit einem Gespräch über die Frühlingssonne. Zum Beispiel kannst du die Kinder fragen, wen oder was die Sonne im Frühling mit ihren warmen Strahlen hervor kitzelt.
Dazu können sich die Kinder auch auf dem Boden ganz klein zusammen kauern. Sie stellen die unterschiedlichsten ruhenden Tiere und Pflanzen dar.
Ein Kind darf die Sonne spielen und mit Hilfe einer Feder kitzelt sie nacheinander alle Pflanzen und Tiere wach:
Dazu rollen sich die Kinder langsam auf, erheben sich, recken und strecken sich oder wachsen in die Höhe.
Die Sonne kitzelt im Frühling das Schönste aus der Natur hervor!
Es ist erstaunlich, was der Frühling nach dem kargen Winter in kürzester Zeit alles verändern und neu erschaffen kann. Ist das womöglich das Talent des Frühlings?
Was könnte mit dem Wort Talent wohl gemeint sein?
Der Hauptteil des Morgenkreises
Du kannst mit den Kindern besprechen, dass es bei Talent um etwas geht das jeder Mensch geschenkt bekommt und womit etwas
gestaltet,
gemacht und
geschaffen werden kann.
Um den Begriff „Talent“ für die Kinder greifbarer zu machen und den Begriff mit einer Vorstellung zu verknüpfen, geht es nun so weiter:
Alle Kinder schließen nun die Augen, währenddessen du die Feder und den Korb mit den Talentpackerln zur Hand nimmst.
Du gehst zu einem Kind, kitzelst es mit deiner Feder und überreichst ihm das erste Talentpackerl. Denn...
Talente kann man sich nicht einfach nehmen, sondern sie werden empfangen!
Nacheinander kitzelst du jetzt jedem Kind sein Talent hervor und überreichst jedem sein Talentpackerl.
Nun sind die Kinder an der Reihe:
Jedes Kind versucht durch spüren, schütteln, abtasten, riechen,… zu erraten, was sich im Inneren wohl befindet. Um den tatsächlichen Inhalt zu entdecken, darf jedes Kind sein Talentpackerl öffnen.
Achte darauf, dass die Kinder nun am Boden genug Platz haben, um kreativ zu werden. Denn nun darf jedes Kind gestaltet! Neben dem Inhalt des Talentpackerl soll auch das Tuch und die Kordel verwendet werden.
Lass den Kindern genügend Zeit zum Erschaffen. Denn meiner Erfahrung nach gestalten viele Kinder ein Bild, ändern es wieder ein bisschen um, dann fällt ihnen noch eine anderen Ideen ein…
Die Kinder entscheiden selbst, zu welchem Zeitpunkt ihr Talentebild tatsächlich fertig ist.

Der Ausklang
Zum Schluss werden alle Talentebilder gemeinsam betrachtet und bestaunt.
Wenn die Kinder möchten, können sie ihr eigenes Bild beschreiben und ihre Gedanken zum Bild teilen.
Ich hab mir in meine Unterlagen mal folgendes Kinderzitat dazu gekritzelt:
„Ich habe fast nur Steine erhalten und schaut nur,
was für ein schönes Bild ich daraus gemacht habe!"
Du kannst zum Abschluss mit den Kindern noch in ein Gespräch eintauchen, wie etwa:
Was können die Kinder ganz besonders gut?
Wobei vergessen sie die Zeit, weil die Tätigkeit so viel Freude bereitet? u.s.w.
Der religiöse Aspekt des Morgenkreises
Natürlich lässt sich dieser Morgenkreis auch sehr gut in einen religiösen Zusammenhang umsetzen:
So könnte die Sonne als Sinnbild für das Göttliche stehen.
Das Talent wurde uns geschenkt und wir werden „angestupst“, um das Talent in uns hervor zu holen und was Tolles daraus zu machen.
Ich hoffe sehr, dass dich dieser Morgenkreis
genau so begeistert wie meine bisherigen Kindergartenkinder und mich
und freu mich auf reges Nachmachen!
Ach ja, und falls du noch auf der Suche nach frühlingshaften Praxisideen bist…
In meinem Praxisheft Gartentage dreht sich alles darum, wie du den Kindergartenalltag raus ins Freie bringen kannst. (Hier geht's zu den Infos)
Und auch das Praxisheft „Kunterbunt und farbenfroh“ passt super in den bunten Frühling. Alle Infos zur Mappe findest du HIER.
Wie immer gibt es hier den Morgenkreis als kostenlose PDF zum Downloaden:
(Dir wird keine Datei zum Herunterladen angezeigt? Dann klicke bitte HIER um in die richtige Blogansicht zu gelangen. Dann klappt es auch mit dem Download)