Die KINDERGARTEN Elfe
6 Spielideen für die Taststraße
Aktualisiert: 25. Apr.
Oh Mann, jetzt haben wir erst seit Kurzem diese schöne Taststraße und die Kinder haben jetzt schon kein Interesse mehr daran...
Du hast doch bestimmt mit deinen Kindergartenkindern schon mal eine Taststraße bzw. einen Barfußweg gebaut, oder? Schon die Herstellung macht den Kindern einen Heidenspaß! Und dann erst das Ausprobieren!
Doch leider lässt nach der ganzen Vorbereitung, Umsetzung und der ersten Faszination das Interesse der Kinder für die Taststraße rasch wieder nach. Das ist sooo schade! Aus diesem Grund gibt's heute eine kleine Spielesammlung für den Barfußweg.

Warum eine Taststraße so wertvoll ist...
Dieses Bildungsangebot für den Kindergarten hat die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Ob Taststraße, Barfussweg, Fühlstraße,... Gemeint ist immer eine bestimmte Strecke, die es den Kindern und Erwachsenen ermöglichen, mit ihren Fußsohlen wechselnde Untergründe zu ertasten und erspüren. Ein Barfußweg fördert die Bewegung, die taktile Wahrnehmung, die Stimulierung der Fußreflexzonen und eine Stärkung der Fußmuskulatur.
Falls du im Kindergarten noch nie eine Taststraße gemacht hast, gibt's zuvor eine kurze Anleitung...
Taststraßen bzw. Barfußwege kannst du auf unterschiedlichste Weisen gestalten.
Die fixe Variante:
Der Barfußweg für den Garten
Dafür wählst du einen fixen Platz eures Gartens aus. Als Wegstrecke markierst du mehrere Quadrate, die jeweils so groß sein sollen, dass beide Füße eines Kindes problemlos darin Platz haben. Jedes Quadrat wird nun mit einem anderen Material gefüllt (Ideen dazu findest du etwas weiter unten im Text).
Zwei flexible Varianten:
Die Taststraße aus Karton
Du benötigst dazu mehrere Kartonblätter der Größe DINA3 oder DINA4. Jeden Karton beklebst du gemeinsam mit den Kindern mit einem andern Material.
Die Taststraße aus Boxen
Wenn du mehrere niedrige Boxen oder Schachteln hast, lässt sich daraus die schnellste und einfachste Taststraße gestalten: Die unterschiedlichen Materialen einfüllen - fertig!
Welche Materialen eignen sich für eine Taststraße?
Hier eine kleine Ideensammlung, die sich beliebig erweitern lässt:
Sandpapier*, Luftpolsterfolie*, Teppichfliesen*, Kunstfell*, Kork*, Holz bzw. eine Holzplatte, Glasplatte, Keramikfliesen, Gitter, Filzwolle*, Jute*, Laub, Steine, Moos, Sand, Kies, Rindenmulch, Watte*, Knöpfe*, Reiskörner, Glasnuggets*, ...
So, jetzt aber zu den Spielideen für die Taststraße...
Bei allen folgenden Spielideen kannst du auch eine Sprachförderung mit einfließen lassen. Es erweitert den sprachlichen Horizont der Kinder sehr, wenn die Kinder erzählen,
wie die einzelnen Materialien genannt werden,
welche Eigenschaften sie haben,
wie sie sich anfühlen,
was sich angenehm oder unangenehm anfühlt, ...
Der Vollständigkeit halber mit angeführt:
Der Barfußlauf:
Barfuß, mit offenen oder verbundenen Augen, wird über die einzelnen Materialien gegangen.
Der Krabbelkäfer:
Bei dieser Variante überqueren die Kinder den Barfußweg auf allen Vieren. Mit den Händen und Knien fühlt sich der Weg anders an, als der Lauf mit den nackten Füßen.
Wie weit soll ich gehen?
Einem Kind werden die Augen verbunden. Danach fragt es: "Wie weit soll ich gehen?" Die Antwort ist zum Beispiel "Bis zum Moos!" Das Kind versucht nun, mit verbundenen Augen über den Barfußweg zu gehen und das Moos durch Fühlen mit den Füßen (oder auch auf allen Vieren) zu finden. Ist das Kind der Meinung, richtig zu stehen, nimmt es zur Kontrolle einfach die Augenbinde ab.
Mit der Zeit wissen die Kinder schon ganz genau, an welcher Stelle des Weges sich die einzelnen Materialen befinden. Bei den flexiblen Varianten können deshalb die einzelnen Sektionen einfach vertauscht werden.
Hast du eine fixe Taststraße, verbinde dem Kind zuerst die Augen, dann erhält es den Auftrag und bevor es los geht, wird das Kind an irgend eine Stelle der Taststraße geführt, von wo aus gestartet werden soll.
Das Ratespiel der Füße:
Mit verbundenen Augen wird das Kind auf eine Fläche der Taststraße geführt und es soll mit Hilfe der Füße erraten, worauf es steht.
Reihenfolge merken:
Dies Spiel eignet sich vor allem für eine der flexiblen Varianten sehr gut. Die Taststraße wird in einer beliebigen Reihenfolge aufgelegt. Das Kind versucht sich die Reihenfolge gut einzuprägen. Ist das Kind bereit, schließt es die Augen (oder Augenbinde) und startet los: es sagt die erste Station voraus und stellt sich danach rauf. Durch das Fühlen mit den Füßen kann das Kind selbst erkennen, ob die Vorhersage richtig war. Dann sagt es die nächste Station voraus und überprüft wieder mit den Füßen. Auf diese Weise geht geht das Kind immer weiter- bis zum Ende der Wegstrecke oder bis es falsch liegt.
Nun ist das nächste Kind an der Reihe, aber zuvor wird die Taststraße in einer neuen Reihenfolge aufgelegt.
Die Barfuß-Geschichte:
Für jede Wegstrecke des Barfußweges denkt ihr euch gemeinsam was aus, das beim Überqueren gemacht werden soll z. B.:
das Fell könnte ein bestimmtes Tier sein. Wer auf dieser Wegstrecke steht, macht die Laute und Bewegungen des Tieres nach.
Die Fliese könnte ein Schwimmbad darstellen und es werden Schwimmbewegungen gemacht.
Die Teppichfliese wird zum Fliegenden Teppich auf dem die Kinder von den seltsamsten Reisen berichten können.
Mit der Noppenfolie werden zerbrechliche Dinge geschützt, deshalb bewegen sich die Kinder ganz behutsam und in Zeitlupe.
Den Kindern fallen sicher die lustigsten Sachen und Geschichten zu den Materialien der Taststraße ein und im Nu habt ihr euer eigenes Bewegungsspiel kreiert.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!
Die Kindergarten Elfe
Wünscht du dir mehr Ideen und Anregungen, was du mit den Kindern im Freien alles erleben kannst?
Dann schau dir unbedingt mein Praxisheft Gartentage an und lass dich Inspirieren! Hier findest du alle Infos zum PRaxisheft!
Hast du schon gehört, dass es bald einen Onlinekurs von mir geben wird?
Worum es gehen wird, verrate ich dir hier...
Hier kannst du dir die Spielideen für die Fühlstraße als PDF-Datei herunterladen:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.