top of page
AutorenbildDie KINDERGARTEN Elfe

Eine Turnstunde mit dem Teddy Eddy

Aktualisiert: 9. Okt. 2024

Das liebste Kuscheltier als Turn-Buddy im Kindergarten


Na, das kennst du bestimmt auch:


Die Eingewöhnungsphase im Herbst dauert von Kind zu Kind mal länger, mal kürzer, oft läuft schon alles rund und dann ist wieder so ein Tag, der fühlt sich an, als ginge es drei Schritte zurück… herrlich…



Turnstunde für Kita, Kindergarten und Vorschule mit dem Kuscheltier Teddy Eddy



Wie wäre es, wenn zu solch einem Zeitpunkt die Kinder ihr allerliebstes Kuscheltier in den Kindergarten einladen dürfen und mit all den Teddys und Co. den Kindergartentag erleben dürfen?


Wieso ich das gerade zu Beginn des Kindergartenjahres so gerne umgesetzt habe, erkläre ich dir in diesem Blogartikel.


Die Kuscheltiere sind an solchen Tagen nicht nur in den verschiedenen Spielsituationen mit dabei, sondern auch bei deinen pädagogischen Angeboten.

In diesem Blogartikel erfährst du, wie du eine Turnstunde gestalten kannst, in der die Kuscheltiere der Kinder zum Star werden. Sie machen mit „ihrem“ Kind jede Übung und Bewegung mit. So werden die Teddys, Häschen, Hunde und Co. zum Turnpartner.



Ideen für Kinder im Kindergarten zum Thema Gefühle, Achtsamkeit, Wohlfühlen

Für die Kuscheltier-Turnstunde brauchst du:


  • Den Teddy Eddy-Song (siehe Notenblatt am Ende des Blogartikels oder schau dir hier das Tanzvideo an),

  • Musikplayer deiner Wahl,

  • ein Schwungtuch

  • und natürlich braucht jedes Kind sein eigenes Kuscheltier von zuhause.



Noch ein Gedanke…


Vielleicht nimmst auch du ein Kuscheltier von zuhause mit und zeigst gemeinsam mit deinem Teddy die folgenden Übungen vor?




Ideen für Kita, Kindergarten und Vorschule
Für weitere Infos klicke auf das Banner ⤴️


Turnen mit dem Kuscheltier - so kannst du den Einstieg gestalten


Gemeinsam mit den Kindern und deren Kuscheltieren setzt ihr euch im Turnraum im Kreis zusammen. Jedes Kind darf - wenn es möchte - sein Kuscheltier vorstellen und etwas darüber erzählen.

Nach der kurzen Vorstellungsrunde geht es schwungvoll weiter!


Kennst du schon den Teddy Eddy-Song? Denn der passt perfekt zur Kuscheltier-Turnstunde und stammt aus der Feder von Ingrid Hofer (*Werbung unbezahlt und aus Überzeugung). Ich finde ihre Kinderlieder super und bin der Meinung, dass die männlichen Liedermacher ruhig mal ein bisschen aufgemischt gehören 😉 und frischer Wind nie schadet.

Für den Teddy Eddy-Song platzieren die Kinder ihre Kuscheltiere auf dem Boden und stellen sich hinter ihnen auf. Dann kann der Tanz auch schon beginnen:

Turnen mit dem Kuscheltier. Teddy Eddy

Die Kinder reiben sich den Bauch, schüttelt das linke, dann das rechte Bein aus, sie klopfen sich zweimal auf den Po und drehen sich im Kreis.

Später kommen noch Hampelmann, in die Hände klatschen, hüpfen und viele weitere Bewegungen dazu. Ingrid war so freundlich und stellt dir das Notenblatt kostenlos zur Verfügung. Du findest es ganz am Ende des Blogartikels als Download.

Wenn du wissen willst, wie die Melodie geht und der Song getanzt wird, dann schau dir unbedingt dieses Video vom Teddy Eddy-Song an.


Nach dem Tanz sind die Kinder so richtig gut aufgewärmt und es kann mit der Turnstunde los gehen.




Thema Farben und Gefühle in Kita, Kindergarten und Vorschule



Turnen mit dem Kuscheltier - die Übungen

Übung Nr. 1

Die Kinder stellen sich mit gespreizten Beinen hin und lassen ihr Kuscheltier im Kreis oder als Acht um die Beine herum gehen.

Übung Nr. 2

Alle Kinder sitzen im Grätschsitz auf dem Boden. Das Kuscheltier sitzt auf einem Fuß und wird nun hoch in die Luft gehoben und danach vorsichtig auf den anderen Fuß gesetzt.


Übung Nr. 3

Bei der nächsten Übung sitzen alle Kinder mit gestreckten Beinen am Boden. Mit den Füßen wird das Kuscheltier gefasst, hoch gehoben und danach wieder abgesetzt. Wer schafft 10 Wiederholungen?


Übung Nr. 4

Aus der selben Position heraus drehen sich die Kinder am Boden um die eigenen Achse, die Füße und das Kuscheltier sollen den Boden dabei nicht berühren.


Übung Nr. 5

Als nächstes sitzt das Kuscheltier neben den Unterschenkeln. Die Kinder heben ihre Beine hoch, über das Kuscheltier drüber und legen sie auf der anderen Seite wieder ab. Bei dieser Übung soll das Kuscheltier nicht berührt werden. Wer schafft es außerdem, sie während dessen mit den Händen nicht abzustützen?


Übung Nr. 6

Die Kinder stehen nun auf und reichen ihr Kuscheltier um den eigenen Körper herum. Einmal unten bei den Füßen, dann auf der Höhe der Knie, des Bauches, der Brust und zum Schluss um den Kopf herum.


Übung Nr. 7

Alle Kinder werfen ihr Kuscheltier hoch und versuchen es wieder zu fangen.


Übung Nr. 8

Die Kinder werfen sich gegenseitig ihre Kuscheltiere zu.


Übung Nr. 9

Bei den nächsten Übung dürfen die Kuscheltiere auf den Kindern balancieren, während sie sich durch den Raum bewegen: auf dem Kopf, der Schulter, den Armen, auf dem Rücken,...

Noch eine Idee am Ende:

Du kannst dir mit den Kindern zusammen einen Hindernisparcours überlegen, den die Kinder gemeinsam mit den Kuscheltieren überqueren sollen.

Dies könntest du auch als eigenständige Turnstunde ausarbeiten...




Märchen erzählen in Kita, Kindergarten und Vorschule



So kannst du die Kuscheltier-Turnstunde ausklingen lassen


Jetzt kommt das Schwungtuch zum Einsatz und wenn du willst, kannst du im Hintergrund nochmal den Teddy Eddy-Song laufen lassen.



Das sind meine drei Schwungtuchspiele:

Spielidee Nr. 1

Zuerst dürfen alle Kuscheltiere gemütlich darauf schwingen.


Spielidee Nr. 2

Als nächstes machen die Kinder richtig große Wellen mit dem Schwungtuch. Und Achtung - kein Kuscheltier soll dabei zu Boden fallen!


Spielidee Nr. 3

Zu guter Letzt wird das Schwungtuch so schnell bewegt, dass alle Kuscheltiere raus plumpsen. Das Spiel ist beendet, wenn alle Kuscheltiere am Boden gelandet sind.



Ich freu mich sehr, wenn dir die Turnstunde gefällt und freue mich sehr, wenn du sie mit deinen Kindergartenkindern so oder in ähnlicher Weise umsetzt. Lass mich gerne via Instagram wissen, wie die Turnstunde mit dem Kuscheltier bei den Kindern angekommen ist.



Wie versprochen gibt es hier das Notenblatt vom Teddy Eddy-Song als PDF zum Downloaden:




Schau gerne auch direkt bei Ingrid Hofer vorbei - ihre Lieder und Bilderbücher über Teddy Eddy sind wirklich toll.


Liebe Grüße und bis bald!

Gabriele aka die Kindergarten Elfe




Hier kannst du dir die Turnstunde mit dem Kuscheltier als PDF-Datei herunterladen:


(Dir wird keine Datei zum Herunterladen angezeigt? Dann klicke bitte HIER um in die richtige Blogansicht zu gelangen. Dann klappt es auch mit dem Download)



P.S. Hast du schon gesehen? 🔎


Ich war über den Sommer fleißig und hab damit begonnen, meine Themenmappen komplett zu überarbeiten. Nach und nach werde ich die Neuauflagen zum downloaden online stellen.


Den Anfang macht die Themenmappe "Märchen im Kindergarten":


Aus dieser Themenmappe wurde das Praxisheft Märchenstunde und erstrahlt neben überarbeiteten Inhalten auch in einem komplett neuen Design.


Ich finde, das Praxisheft ist so schön geworden 😍


Falls du noch auf der Suche nach Ideen zu den Märchen


  • Hänsel und Gretel

  • Hans im Glück

  • Dornröschen und

  • Schneewittchen


bist, dann ist das Praxisheft Märchenstunde genau richtig für dich. Schau dir gerne alle Infos HIER an.




Comments


bottom of page