top of page
  • AutorenbildDie KINDERGARTEN Elfe

Was Glückskäfer mit Mathe im Kindergarten zu tun haben?

Aktualisiert: 17. Jan.

Kindern spielerisch Invarianz und Repräsentanz begreifbar machen

Hand auf’s Herz… weißt du, was es mit den Begriffen Invarianz und Repräsentanz auf sich hat und worum es in diesem Bereich der mathematischen Vorläuferfähigkeiten geht?


Ich gebe es offen zu - ich wusste lange Zeit nicht, was das ist, geschweige denn, dass ich die Kinder in meiner Gruppe dahingehend gefördert habe…

Erst eine ältere und erfahrenere Kollegin hat mich vor Jahren mal ziemlich resch darauf aufmerksam gemacht, dass mathematische Förderung im Kindergarten nicht nur aus der Förderung der Zählfähigkeit und das Erkennen der Zahlenbilder besteht.


Ich war zuerst echt sauer auf sie!


Im Nachhinein bin ich ihr jedoch dankbar! Ich bin prinzipiell der Typ „Jetzt erst recht!“ und hab mich damals eine lange Zeit intensiv mit den neun mathematischen Vorläuferfähigkeiten auseinander gesetzt und mir meinen eigenen Mathe-Koffer zusammengestellt.

Ideen für die mathematische Förderung in der Vorschule, Kita und Kindergarten

Ein Bereich, der in Kindergärten sicherlich am wenigsten berücksichtigt wird, ist Invarianz und Repräsentanz.


Ich beschreibe dir ganz kurz, was das ist. Wenn du das Ganze ausführlicher und mit weiteren Spielideen haben willst, lade dir HIER gerne meinen kostenlosen Guide herunter.


Was ist Invarianz?

Das Kind beherrscht das Konzept der Invarianz, wenn ihm klar ist, dass sich eine Menge nicht verändert, wenn diese umgeordnet wird.


Was ist Repräsentanz?

Das Kind beherrscht das Konzept der Repräsentanz, wenn ihm klar ist, dass z.B. drei Knöpfe die gleiche Menge sind wie drei Trinkbecher. Die Qualität hat somit nichts mir der Anzahl zu tun.


Warum ist das Verständnis von Invarianz und Repräsentanz so wichtig?

Weil dieser Bereich der mathematischen Vorläuferfähigkeiten grundlegend für die Zahlbegriffsentwicklung ist. Denn erst wenn Kinder genügend mehr-weniger-gleich-Relationen erfahren und ausprobieren dürfen, festigen sie immer mehr ihr Mengenverständnis.


Das Ganze klingt etwas kompliziert, ist es zum Glück jedoch nicht!

Du wirst jetzt gleich sehen, dass die Umsetzung wirklich viel Spaß macht - den Kleinen und auch den Großen…


Die Glückskäfer-Parade

Mathematische Förderung in Kindergarten, Kita und Vorschule

Du brauchst:

  • Kinetic Sand*

  • Becher zum Messen

  • Materialien zum Verzieren, wie Wackelaugen, Pompons, Pfeifenreiniger, Pailletten, Glasnuggets, Perlen,…

So setzt du die Glückskäfer-Parade um

Jedes Kind nimmt sich selbst eine bestimmte Menge des Sandes. Damit alle Kinder die gleich große Menge haben, biete ihnen eine Becher als Maß an (hier erfahren die Kinder auch die Kompetenz des Messens).


Mathematische Förderung für Vorschule, Kindergarten und Kita

Experimentieren mit dem Kinetic Sand

Hast du schon mal Kinetic Sand* in der Hand gehabt? Nein? Hol das unbedingt nach! Er fühlt sich unglaublich an!


Lass den Kinder zu Beginn genügend Zeit, mit dem Kinetic Sand zu experimentieren:

  • wie er sich anfühlt und „angreift“,

  • wie er seine Form und Konsistenz verändert,

  • wie er sich „bewegt“,…

Denn dieser spezielle Sand kann seine Struktur und Beschaffenheit verändern. Genau jetzt kannst du die Kinder auf das Konzept der Repräsentanz aufmerksam machen:

Wenn sie den Sand ganz fest zu einer Kugel zusammendrücken,

verkleinert sich die Menge und der Sand wird richtig hart.

Legen die Kinder ihre Sandkugel auf ihre Handfläche und spreizen die Finger, beginnt der Sand langsam seine Struktur und Beschaffenheit zu verändern. Er fließt zwischen den Fingern auf die Tischplatte und plustert sich dabei wieder flauschig weich auf.

In beiden Situation bleibt die Sandmenge gleich,

obwohl er einmal hart und kugelig ist und

danach zu einem flauschig weichen „Fladen“ wird.

Die Qualität einer Menge hat somit keine Auswirkung auf die Anzahl.


Mathematische Förderung in Kita, Kindergarten und Vorschule

Das Gestalten der Glückskäfer

Nach der Experimentierphase geht es nun endlich an das Gestalten der Käfer.

Erst formen sie mit ihrem Kinetic Sand* den Körper des Käfers.

Danach dürfen sich die Kinder aus den bereitgestellten Materialien nach Lust und Laune bedienen. So gestaltet jedes Kind seinen ganz individuellen Glückskäfer.


Mathematische Förderung für Vorschule, Kita und Kindergarten

Sind alle Käfer fertig, können die Kinder alle Käfer bestaunen.

Alle Kinder haben für ihren Glückskäfer die selbe Menge Sand verwendet. Und doch unterscheiden sie sich

  • in ihrer Länge,

  • Breite und

  • Form.

Hier wird für die Kinder das Konzept der Invarianz sichtbar,

denn egal wie der Sand geformt wurde -

für jeden Käfer wurde die selbe Menge verwendet.



Die Glückskäfer halten sich natürlich nicht allzu lange...

Da die Kinder meiner Erfahrung nach total begeistert von dieser Spielidee sind, richte ihnen im Gruppenraum einen Platz

  • mit Sandwanne,

  • Kinetic Sand*

  • Messbecher,

  • Dekomaterial und

  • einer Arbeitsfläche.

So können sie sich jederzeit damit beschäftigen und viele weitere Erfahrungen sammeln. Und keine Sorge… wirklich cool an Kinetic Sand* ist auch, dass er nicht krümelt und keinen Indoor-Sandstrand im Gruppenraum verursacht.

Ich hoffe, ich konnte dich für Invarianz und Repräsentanz begeistern und dir zeigen, dass die Umsetzung im Kindergarten keine Hexerei ist. Hier ist nochmal der Link, falls du dir zu diesem Thema den ausführlichen Guide herunterladen willst.


Und wenn du drauf verzichten willst, dass dir jemand auf die Füße steigt, weil du nicht alle mathematischen Vorläuferfähigkeiten auf dem Schirm hast und du dir nicht den langen Umweg der Recherche, des Einlesens, der Ideensuche,… antun willst, dann trage dich schnell auf die Warteliste meines Onlinekurses „Die Mathe-Reise durch das Kindergartenjahr“ ein. Das nächste Mal öffne ich den Kurs im Herbst 2023 wieder.


>>> Hier findest du die Warteliste zum Onlinekurs <<<


Wie immer, kannst du dir hier den Artikel als PDF-Datei kostenlos herunterladen:

Glückskäfer-Anleitung
.pdf
Download PDF • 1.99MB

(Dir wird keine Datei zum Herunterladen angezeigt? Dann klicke bitte HIER um in die richtige Blogansicht zu gelangen. Dann klappt es auch mit dem Download)




 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

2.501 Ansichten
bottom of page